Upcoming
Sonntag, 9. Juli 2023 11:00
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10, 1070 Wien
Sound of Sand – „Der Karneval der Tiere“
kinder! programm – mit sandmalerei, musik und schauspiel in die tierwelt – alles tanzt!, ab 3+
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
2. September 2023
Weissensee Klassik Festival
Piano & Sand – „Der Karneval der Tiere“
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Sa 21. Oktober 2023
Kulturfabrik Hainburg
Kulturplatz 1
2410 Hainburg an der Donau
Camille Saint-Saëns – „Der Karneval der Tiere“
Fr 1. März 2024
Wiener Musikverein, Brahmssaal
Der kleine Prinz
Durch die Symbiose aus Eigenkompositionen, die für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist, als auch die Kunst der Sandmalerei erwacht die Erzählung „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry musikalisch zu neuem Leben.
Florian Willeitner – Geige, Soulfiddle, Vocals
Marie Spaemann – Violoncello, Vocals
Nina Kazourian – Viola, Gitarre, Vocals
Alexander Wienand – Klavier
Christoph Zimper – Klarinette, Vocals
Anna Vidyaykina – Sandmalerei
Daniela Knaller – Erzählerin
Sa 27. April 2024
Schloss Esterhazy
Eisenstadt
„Der Karneval der Tiere“
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
Past events
Fr 28. April 2023 20:00
Brick 15, Herklotzgasse 21, 1150 Wien
Piano & Sand: New Moon
Sabina Hasanova – Klavier
Anna Vidyaykina – Sandmalerei
28. März 2023 13:30
Muth Kulturmittag
Am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Sound of Sand – Sandmalerei, Klavier & Poesie
Die Kunst der Sandmalerei, ein Sinnesfest für die Augen, kommt auf die Bühne vereint mit einem Klavierkonzert vom Feinsten. Die Pianistin Sabina Hasanova und die Künstlerin Anna Vidyaykina stellen ein Programm mit Werken von Tschaikowski, Puccini, Ravel und Saint-Saëns vor. Der Schauspieler Thomas Toppler begleitet den zweiten Konzertteil mit kurzweiligen lyrischen Texten.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
So 11. Dezember, 11:00 & 14:00
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10, 1070 Wien
Sound of Sand – „Der Karneval der Tiere“
kinder! programm – mit sandmalerei, musik und schauspiel in die tierwelt – alles tanzt!, ab 3+
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Fr 18. November
Pool of Invention Festival
Haidmühle, Deutschland
Lost Skin – Musik, Kunst, Märchen
Wenn Klang, „Sandanimation“ und Märchen zu einem Erlebnis verschmelzen… dürfen wir eintauchen in eine das Herz und die Seele berührende Geschichte. Fünf junge, auch international herausstechende Musikerinnen und Musiker, die in den Bereichen Klassik, Jazz, Alternative Soul und Singer Songwriting beheimatet sind, vertonen gemeinsam das archetypische Volksmärchen der Robbenfrau und ihrer ozeanischen Heimat. Die literarische Fassung stammt aus der Feder von Georg Blume. Erzählt wird das Märchen von Daniela Knaller (ORF-Moderatorin). Künstlerin Anna Vidyaykina visualisiert Klang und Erzählung mit Sand als gestaltendem Element. Im Fluss sich laufend verändernder „Sandmalerei“ wird Szene für Szene bildnerisch dargestellt.
Florian Willeitner – Geige, Soulfiddle, Vocals
Marie Spaemann – Violoncello, Vocals
Nina Kazourian – Viola, Gitarre, Vocals
Alexander Wienand – Klavier
Christoph Zimper – Klarinette, Vocals
Anna Vidyaykina – Sandanimation
Daniela Knaller – Erzählerin
Text:
Georg Blume
Do 17. November 19:30
Kasematten Wiener Neustadt
Bahngasse 27
2700 Wiener Neustadt
Lost Skin
Wenn Klang, „Sandanimation“ und Märchen zu einem Erlebnis verschmelzen… dürfen wir eintauchen in eine das Herz und die Seele berührende Geschichte. Fünf junge, auch international herausstechende Musikerinnen und Musiker, die in den Bereichen Klassik, Jazz, Alternative Soul und Singer Songwriting beheimatet sind, vertonen gemeinsam das archetypische Volksmärchen der Robbenfrau und ihrer ozeanischen Heimat. Die literarische Fassung stammt aus der Feder von Georg Blume. Künstlerin Anna Vidyaykina visualisiert Klang und Erzählung mit Sand als gestaltendem Element. Im Fluss sich laufend verändernder „Sandmalerei“ wird Szene für Szene bildnerisch dargestellt.
Florian Willeitner – Geige, Soulfiddle, Vocals
Marie Spaemann – Violoncello, Vocals
Nina Kazourian – Viola, Gitarre, Vocals
Alexander Wienand – Klavier
Christoph Zimper – Klarinette, Vocals
Anna Vidyaykina – Sandmalerei
Daniela Knaller – Erzählerin
Text:
Georg Blume
Sa 15. Oktober 11:00
Podium Festival Mödling
Theresiensaal, Pfarrgasse 18
2340 Mödling
Bewegtes Bild / “Sound of Sand” – KINDERKONZERT
Musik von Ravel, Boulanger und Saint-Saens
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Sa 8. Oktober 13:30
Bergfried 1
Passau
Piano & Sand – „Der Karneval der Tiere“
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Fr 9. September 19:30
Allegro Vivo Festival
Konzerthaus Weinviertel
Ziersdorf
Once upon a time…
Wenn Klang, „Sandanimation“ und Märchen zu einem Erlebnis verschmelzen… dürfen wir eintauchen in eine das Herz und die Seele berührende Geschichte. Fünf junge, auch international herausstechende Musikerinnen und Musiker, die in den Bereichen Klassik, Jazz, Alternative Soul und Singer Songwriting beheimatet sind, vertonen gemeinsam das archetypische Volksmärchen der Robbenfrau und ihrer ozeanischen Heimat. Die literarische Fassung stammt aus der Feder von Georg Blume. Erzählt wird das Märchen von Andrea Eckert. Künstlerin Anna Vidyaykina visualisiert Klang und Erzählung mit Sand als gestaltendem Element. Im Fluss sich laufend verändernder „Sandmalerei“ wird Szene für Szene bildnerisch dargestellt.
Andrea Eckert – Erzählerin
Johannes Dickbauer – Geige, Soulfiddle, Vocals
Marie Spaemann – Violoncello, Vocals
Nina Kazourian – Viola, Gitarre, Vocals
Alexander Wienand – Klavier
Christoph Zimper – Klarinette, Vocals
Anna Vidyaykina – Sandmalerei
Text:
Georg Blume
6.8
Hochsommer Art Festival
Galerie Exposition Jennersdorf
Sound of Sand – sand animation & live musik
In den Performances der Künstlerin Anna Vidyaykina und des Bratschisten Nikita Gerkusov werden alle Anwesenden in das Hier und Jetzt gebannt.
Zu sehen und zu hören ist die Live-Malerei-Projektion zu ausgewählten Stücken von J.S.Bach und der zeitgenössischen Komponistin Konstantia Gourzi, umrahmt von einem Improvisationsteil im Neoclassical Ambient Stil.
Programmänderungen vorbehalten.
Fr 29. Juli, 20:00
Pitten Classics
Gastgarten Unger, Open Air
2823 Pitten
Lost Skin – Musik, Kunst, Märchen
Wenn Klang, „Sandanimation“ und Märchen zu einem Erlebnis verschmelzen… dürfen wir eintauchen in eine das Herz und die Seele berührende Geschichte. Fünf junge, auch international herausstechende Musikerinnen und Musiker, die in den Bereichen Klassik, Jazz, Alternative Soul und Singer Songwriting beheimatet sind, vertonen gemeinsam das archetypische Volksmärchen der Robbenfrau und ihrer ozeanischen Heimat. Die literarische Fassung stammt aus der Feder von Georg Blume. Erzählt wird das Märchen von Daniela Knaller (ORF-Moderatorin). Künstlerin Anna Vidyaykina visualisiert Klang und Erzählung mit Sand als gestaltendem Element. Im Fluss sich laufend verändernder „Sandmalerei“ wird Szene für Szene bildnerisch dargestellt.
Florian Willeitner – Geige, Soulfiddle, Vocals
Marie Spaemann – Violoncello, Vocals
Nina Kazourian – Viola, Gitarre, Vocals
Alexander Wienand – Klavier
Christoph Zimper – Klarinette, Vocals
Anna Vidyaykina – Sandanimation
Daniela Knaller – Erzählerin
Text:
Georg Blume
So 19. Juni
Grafenegg, Reitschule
3845 Grafenegg 10
Sound of Sand – „Der Karneval der Tiere“
kinder! programm – mit sandmalerei, musik und schauspiel in die tierwelt – alles tanzt!, ab 5+
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
So 12. Juni, 11:00
Theater am Spittelberg
Spittelberggasse 10, 1070 Wien
Sound of Sand – „Der Karneval der Tiere“
kinder! programm – mit sandmalerei, musik und schauspiel in die tierwelt – alles tanzt!, ab 3+
Beim Karneval schwingen die Tiere das Tanzbein, jedes nach seiner Art: Der Löwe marschiert, der Elefant kreist im Walzer, sogar die Dinosaurier lassen sich ihr Alter nicht anmerken und laden zum Mitmachen ein. Jedes Tier wird musikalisch am Klavier vorgestellt, und die dazu live entstehenden Sandbilder werden auf die Leinwand projiziert.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
Fr 20. Mai, 19:30
Brick 15, Herklotzgasse 21, 1150 Wien
The Late-Night Liederabend Is Back!
Bryan Benner & Václav Fuksa with Neapolitan Songs and Dances
Anna Vidyaykina and Sabina Hasanova with Sound of Sand (music and live sand art)
Bryan Benner solo
Mi 11. Mai, 11:00 und 14:30
JOHANN-JOSEPH-FUX KONSERVATORIUM
Graz, Entenplatz 1b, 8020
Klavierkonzert & Sandmalerei
Die Kunst der Sandmalerei, ein Sinnesfest für die Augen, kommt auf die Bühne vereint mit einem Klavierkonzert vom Feinsten. Die Pianistin Sabina Hasanova und die Künstlerin Anna Vidyaykina stellen ein Programm mit Werken von Tschaikowski, Saint-Saëns, Puccini und Ravel vor.
Spieldauer: ca. 60 Min., ohne Pause
Eintritt freie Spende
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Fr 6. Mai, 19:30
Theater Spektakel
Hamburgerstrasse 14, 1050 Wien
Sound of Sand – Sandmalerei, Klavier & Poesie
Die Kunst der Sandmalerei, ein Sinnesfest für die Augen, kommt auf die Bühne vereint mit einem Klavierkonzert vom Feinsten. Die Pianistin Sabina Hasanova und die Künstlerin Anna Vidyaykina stellen ein Programm mit Werken von Tschaikowski, Puccini, Ravel und Saint-Saëns vor. Der Schauspieler Thomas Toppler begleitet den zweiten Konzertteil mit kurzweiligen lyrischen Texten.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
09. April, 19:30
Theater Spektakel
Hamburgerstrasse 14, 1050 Wien
Sound of Sand – Sandmalerei & Klavier
Die Kunst der Sandmalerei, ein Sinnesfest für die Augen, kommt auf die Bühne vereint mit einem Klavierkonzert vom Feinsten. Die Pianistin Sabina Hasanova und die Künstlerin Anna Vidyaykina stellen ein Programm mit Werken von Tschaikowski, Saint-Saëns, Puccini und Ravel vor.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
27.3, 18:00
Café Korb, Brandstätte 9,
1010 Vienna, Austria
Sound of Sand – sand animation & live musik
In den Performances der Künstlerin Anna Vidyaykina und des Bratschisten Nikita Gerkusov werden alle Anwesenden in das Hier und Jetzt gebannt.
Zu sehen und zu hören ist die Live-Malerei-Projektion zu ausgewählten Stücken von J.S.Bach und der zeitgenössischen Komponistin Konstantia Gourzi, umrahmt von einem Improvisationsteil im Neoclassical Ambient Stil.
22. Jänner 19:30
Theater Spektakel
Hamburgerstrasse 14, 1050 Wien
Sound of Sand – Sandmalerei, Klavier & Poesie
Crisantemi – G. Puccini
Pavane pour une infante défunte – M. Ravel
Der Karneval der Tiere – C. Saint- Saëns
Mit “Crisantemi” von G. Puccini und “Pavane pour une infante défunte” von M. Ravel werden die Zuschauer zum Träumen eingeladen.
Es folgt der Klassik-Hit “Der Karneval der Tiere” von C. Saint-Saëns, der in Solo-Klavierfassung erstmals in einzigartiger Kombination von Live-Musik, Sandmalerei und Poesie aufgeführt wird.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
Lesung: Thomas Toppler
20. November 18:00
Villa Musik, Baden bei Wien
Helenenstraße 3
Klavierabend mit Sandmalerei
Im ersten Teil werden ausgewählte Werke von D. Scarlatti und L.v. Beethoven zu hören sein. Damit wollen wir sein Genius Loci ehren, denn hier in Baden wurde Beethovens berühmte 9. Sinfonie vollendet und Villa Musik gehörte seiner Familie.
Es folgen “Crisantemi” von G. Puccini und “Pavane pour une infante défunte” von M. Ravel.
Im zweiten Teil hören Sie den Klassik-Hit “Der Karneval der Tiere” von C. Saint-Saëns. Diese brillante musikalische Suite wird in Solo-Klavierfassung erstmals in einzigartiger Kombination von Live-Musik und Sandmalerei aufgeführt.
Klavier: Sabina Hasanova
Sandmalerei: Anna Vidyaykina
24. Oktober, 10:00 – 18:00
Kochkulturmuseum, Eggenburg
Eggenstraße 13
ELEMENTE TRUNKEN – group show
Das KochKulturMuseum bietet Raum, um in das Zusammenspiel der Elemente Malerei, Musik und Keramik einzutauchen.
Dynamische Bilder aus Sand und Licht werden von Anna Vidyaykina live zur Musik des jungen Bratschisten Nikita Gerkusov gemalt. Aus einer Feuer- und Aschesphäre erwächst eine feine und expressive Glashaut auf Anna Steinhäuslers Tonfiguren.
Um 15 Uhr: live Sandmalerei zum Bratschensolo von Nikita Gerkusov
Um 16 Uhr 30: live Sandmalerei zu den Kompositionen von Nikita Gerkusov
Jeweils 15 Minuten.
Aufgrund der Raumgröße und der derzeitigen Covid19-Maßnahmen wird die Besucher/-innenanzahl auf 25 Personen begrenzt. Es gibt keine Voranmeldung.
Eintritt frei
Opening: 12 August 2021, 19:00
Galerie im Alten Rathaus, Fürstenfeld, Austria
Exhibition “Träum süß” or “Sweet dreams”
“Träum süß“ or „sweet dreams“ is the title of Anna Vidyaykina’s upcoming solo exhibition in the city gallery of Fürstenfeld. The motifs rear from the imagery of European folk tales as well as Anna‘s fantasy – an invitation to catch the wind of dreams and to set sail.
Music by Konstantia Gourzi performed Nikita Gerkusov.
The exhibition will run until the 28th of August.
1 and 2 July 2021, 19:30
Café Korb, Brandstätte 9,
1010 Vienna, Austria
Sand-animation Show “The Carnival of the Animals”
by C. Saint-Saëns
The classic hit from C. Saint-Saëns “The Carnival of Animals” is a humorous musical suite in 14 parts. For the first time it is now presented in German using the technique of sand painting and with new lyrical texts.
Sand-animation and text: Anna Vidyaykina
Acting: Victoria Hotjanov
2 April 2021, 19:30 – 9 April 2021, 23:30
Live from the Hofmusikkapelle
Sand performance
“The Seven Last Words of Our Saviour on the Cross”
by J. Haydn, with Auner Quartet
Viennese chamber music cycle
(Wiener Kammermusikzyklus)
7 June 2019
Kultursalon Bank Austria, Vienna, Austria
Sand performance “Musical moments painted in sand”
Performance with Auner Quartet

22 April & 11 December 2018
International House of Music, Moscow, Russia
Sand performance “The Carnival of the Animals”
by C. Saint-Saëns

2-15 December 2017
Sternstudio, Vienna, Austria
Exhibition “rondi”
Solo-exhibition
28 August 2015
Festival sulle Vie del Prosecco, Veneto, Italy
Sand performance “The Seven Last Words of Our Saviour on the Cross”
by J. Haydn
25 September 2014
Podium Festival for chamber music, Mödling, Austria
Debut in sand performance “Danse orientale”
by S. Rachmaninoff
21-30 September 2012
ASIFA-Keil, Museums Quartier, Vienna, Austria
Exhibition “Luft”
Solo-exhibition